
Vom Besucher zum Lead in wenigen Sekunden
TRAKKER ist die smarte Event Tracking Software für Besuchertracking mit Bluetooth Beacons, Live-Analytics und KPI-Dashboards.
Verwandeln Sie Eventdaten in Leads, Insights und Conversions
So funktioniert TRAKKER
Mit Bluetooth-Beacons, Sensoren und Echtzeit-Auswertung setzt TRAKKER auf führendes Bluetooth Beacon Tracking, erfasst Bewegungen auf bis zu 30 cm genau
und liefert Ihnen präzise Daten für Ihre Event Analytics Tools.

Gäste
Management

Registrierung
-
doo.net
-
eventim
-
cvent
-
TRAKKER

Check-In
Beacon Ausgabe

Live Tracking
TRAKKER

Marketing
Automation
-
Hubspot
-
Salesforce
-
Apollo.io
-
TRAKKER
Alle Insights laufen in Ihrem zentralen KPI Event Dashboard zusammen.
Für schnelle Entscheidungen und maximale Transparenz.
Warum TRAKKKER nicht nur ein weiteres Tool
sondern der neue Standard für Events ist
Präzises Bluetooth Tracking
Bis zu 30 cm Genauigkeit durch Beacons & Sensoren – ohne Kamera oder App.
Live-KPIs & Dashboards
Besucherdaten in Echtzeit analysieren – inkl. Heatmaps & Conversion-Zonen.
Automatische Lead-Erfassung
Besucher werden automatisch als qualifizierte Leads mit Profilen erfasst.
Integration ohne Aufwand
Nahtlose Anbindung an CRM- & Marketing-Tools wie HubSpot und co.
Integrated Setup
Beacons verteilen, Sensoren installieren, fertig. Keine App.
Marketing statt Datenchaos
Alle Daten sind kampagnenfertig: segmentiert, filterbar sofort einsetzbar
Fortschrittliche Technologie
für präzisestes Echtzeit-Tracking
Mit BLE-Technologie und Angle of Arrival liefern wir
höchste Genauigkeit ohne Verzögerung.

Beacons
& Sensoren
Setup für präzises Event-Tracking
Einfache Integration in die Event-Infrastruktur:
Unsere Sensoren lassen sich mühelos an vorhandene Traversen oder Decken montieren. Die Anzahl und Positionierung werden individuell an die Größe und Geometrie Ihres Veranstaltungsortes angepasst.
Beacons für Besucher:
Am Eingang werden den Besuchern Beacons zugewiesen.
Diese verknüpfen die Besucher direkt mit dem System und ermöglichen eine präzise Datenerfassung.
Setup-Prozess:
Die gesamte Einrichtung lässt sich parallel zum Aufbau durchführen, sodass die Event Tracking Software ohne zuseinsatzbereit ist.
Echtzeit-Datenverfügbarkeit:
Alle erfassten Daten stehen sofort in Echtzeit zur Verfügung, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist.
Effizientes Bluetooth Beacon Tracking
Präzise Ortung mit BLE AoA:
Unsere Lösung basiert auf Bluetooth Low Energy (BLE) in Kombination mit der Angle of Arrival (AoA)-Methode. Diese Technologie ermöglicht eine exakte Ortung der Besucher bei gleichzeitig niedrigen Kosten.
Vorteile gegenüber anderen Technologien:
Im Vergleich zu anderen Ortungstechnologien wie UWB und GPS bietet BLE mit AoA eine höhere Energieeffizienz und präzisere Ortungsgenauigkeit.
Automatisches Tracking ohne Interaktion:
Die Technologie funktioniert vollständig ohne aktive Interaktion der Besucher. Es ist kein Scannen von QR-Codes oder NFC-Chips erforderlich.
Datenschutzkonforme Analyse:
Alle erfassten Bewegungsdaten werden DSGVO-konform verarbeitet, sodass die Privatsphäre Ihrer Besucher stets geschützt bleibt.

Unsere
Technologie
Leistungsstarke Software
für Integration und Automatisierung
Nutzen Sie unsere cloudbasierte Plattform für umfassende Datenanalyse,
automatisierte Lead-Generierung und nahtlose Event-Integration.

Datenerfassung
& Integration
Nahtlose Verbindung für präzise Analysen
Kontinuierliche Signalübertragung
Unsere Beacons senden kontinuierlich Bluetooth-Signale aus, die Informationen zu den Bewegungen der Besucher übermitteln.
Präzise Datenanalyse durch Sensoren:
Die Sensoren empfangen diese Signale und ordnen sie den jeweiligen Besuchern zu. Dabei werden Bewegungen und Verweildauern erfasst und analysiert.
Echtzeit-Übertragung an die Plattform:
Alle erfassten Daten werden in Echtzeit an unsere cloudbasierte Plattform übertragen, wo sie analysiert und visualisiert werden.
Präzise, sichere & personalisierte Analysen
Integration externer Tools:
Unsere Plattform ermöglicht die nahtlose Integration mit externen Tools wie Eventim, Cvent und anderen Event-Management-Systemen.
DSGVO-konforme Datenverarbeitung:
Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der DSGVO und wird auf sicheren Servern in Deutschland durchgeführt.
Personalisierte Einblicke durch Datenfusion:
Durch die Fusion der gesammelten Daten mit externen Quellen können personalisierte Einblicke und Analysen gewonnen werden, um gezielte Marketingmaßnahmen zu entwickeln.

Cloudbasierte Datenverarbeitung

Automatisierte Leadgenerierung
Kontaktlose Erfassung relevanter Kontakte
Automatische Besuchererkennung
Sobald ein Besucher eine definierte Zone betritt, wird dieser automatisch durch die Sensorik erfasst.
Erstellung von Interessenprofilen:
Durch die Analyse von Verweildauer, Bewegungsverlauf und Interaktionen entsteht ein detailliertes Interessenprofil.
Verzicht auf manuelles Scannen:
TRAKKER ersetzt klassische Scan- oder Formularprozesse: Alle relevanten Daten werden automatisiert erfasst und den Ausstellern datenschutzkonform im Event KPI Dashboard zur Verfügung gestellt.
Zielgerichtete Lead-Listen:
Basierend auf Verweildauer, Bewegungsverlauf und Interessen erstellt TRAKKKER automatisch Lead-Listen, die Sie direkt für Follow-ups oder personalisierte Marketingkampagnen nutzen können – DSGVO-konform und ohne manuellen Aufwand.
Klarer Überblick über Verhalten & Potenziale
Heatmaps für Besucherdichte & Laufwege:
Visualisierungen zeigen auf einen Blick, wo sich Besucher aufhalten und wie sie sich durch die Fläche bewegen.
Verweildauer-Analysen und Interaktionsmuster:
TRAKKER analysiert, wie lange Besucher in bestimmten Zonen verweilen und mit welchen Angeboten sie interagieren.
Anomalieerkennung & Zielgruppensegmentierung:
Mithilfe intelligenter Algorithmen erkennt das System ungewöhnliche Muster und segmentiert Leads automatisch nach Interessen.
Interaktive Dashboards:
Alle relevanten Kennzahlen stehen in übersichtlichen, interaktiven Event KPI Dashboards bereit, um während und nach dem Event Optimierungen vorzunehmen.

Datenanalyse
& Erkenntnisse

API & CRM Integration
Nahtlos verbunden mit Ihrem System
Integration mit Event-Tools:
TRAKKER lässt sich direkt mit führenden Eventplattformen wie Cvent und Eventbrite verbinden, um Teilnehmerdaten effizient zu importieren.
Verknüpfung mit CRM/ERP-Systemen:
Die Plattform unterstützt Schnittstellen zu gängigen CRM- und ERP-Systemen wie Hubspot und ActiveCampaign.
Automatisierter Datenimport & Abgleich:
Durch die automatisierte Synchronisierung von Datenquellen entfällt manueller Aufwand.
Personalisierung durch vorhandene Kundendaten: Kombinieren Sie Echtzeit-Bewegungsdaten mit vorhandenen Kundenprofilen für gezielte Kampagnen und Angebote.
Für den echten Eventeinsatz entwickelt.
Von Innovationsführern genutzt.
Daten transparent und DSGVO-konform verarbeitet.
Modular einsetzbar – für kleine Flächen oder große Hallen.
Aktuell im Einsatz bei internen Pilotveranstaltungen.
Gemeinsam mit Event- und Marketingexpert:innen entwickelt
